Unzufrieden mit Ihrer Internetagentur? Ihre Seite wird rankt schlecht? Rat von SEO-Experten hilft.

Als Betreiber einer oder mehrerer Internetseiten sind viele Firmen auf die Arbeit externer Internetagenturen angewiesen. Zu deren Aufgabe gehört zumeist neben der Konzeption und Umsetzung einer Internetpräsenz auch die Suchmaschinenoptimierung.

Was hilft die beste Seite, wenn sie nicht gefunden und aufgerufen wird?

Gerade im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird jedoch gerne geschlampt, wenn es auf Kundenseite keine erfahrenen Spezialisten gibt, die darauf achten. SEO ist nämlich eine zeitraubende und nicht immer angenehme Arbeit, die man als unkundiger Auftraggeber zunächst auch nicht sieht.

Wenn also bei der Auftragsvergabe hier und da noch ein paar (tausend) Euro aus dem Angebot weggestrichen werden, kann die Agentur diese zeitaufwändigen Arbeiten nicht mehr kostendeckend durchführen.

Wir erleben in unserer Beratung immer wieder, dass Unternehmen für eine SEO-Betreuung bezahlt haben, diese aber nicht erhielten. Wir erleben auch, dass bei neu erstellten Seiten maßgebliche Optimierungen weggelassen werden.

Die Seite funktioniert, sieht auch gut aus, aber sie funktioniert aus Suchmaschinensicht nur bedingt.

Wie merkt man die fehlende On-Page Optimierung?

Zunächst einmal merkt man das nicht, wenn man nicht genauer hinsieht. Wir Experten sehen innerhalb weniger Minuten die Probleme und können im Rahmen einer Seiten-Analyse schnell aufzeigen, wo Fehler gemacht wurden.

Der Kunde bemerkt die fehlende On-Page-Optimierung meist erst mit etwas Verzögerung, wenn die Seite nicht mehr so gut gefunden werden kann, weil Sie bei führenden Suchmaschinen nach unten durchgereicht wird. Schon wenn die Seite bei relevanten Suchbegriffen nicht mehr auf der ersten Seite der Suchergebnisse angezeigt wird, macht sich das in Besucherzahlen und im Umsatz des Unternehmens bemerkbar. Nicht jede Firma bemerkt das sofort, denn im täglichen Arbeitseinsatz haben die Mitarbeiter nicht die Zeit, die Suchmaschinenplatzierung ihrer Webseite zu überprüfen.

Neutrale Analyse und Beratung

Es macht Sinn, von Zeit zu Zeit die eigene Webseite durch einen unabhängigen Experten analysieren zu lassen. So können auch Firmen, die keine eigenen SEO-Experten haben, mit ihren Agenturen auf Augenhöhe sprechen und Arbeiten einfordern, die eigentlich erledigt sein sollten.

Man müsste doch mal etwas für die Auffindbarkeit unserer Webseite machen…

So beginnen und enden oft Versuche, sich systematisch mit der Suchmaschinenoptimierung für die eigene Webseite auseinanderzusetzen. Irgendwie hat man ja schon einiges versucht, aber wenn so richtig funktioniert das nicht.

Erst gestern wurde ich gefragt, was ich denn so beruflich mache. Als ich nur das Stichwort Internetagentur erwähnte, leuchteten die Augen meines Gesprächspartners auf.

„Da haben wir ein großes Problem“, fuhr er angeregt fort. „Wir haben mehrere Webseiten, die von einer Agentur betreut werden. Die sind auch ganz schön – nur gefunden werden sie nicht. Und das Gefundenwerden ist doch das Wichtigste, oder?“

Klar, da konnte ich nur zustimmen. Eine Webseite kann nochmal so schön sein – wenn sie nicht gefunden wird, generiert sie kein Geschäft. Das machen dann die, deren Webseite gefunden wird. Und das ist in fast allen Branchen so.

Das Gespräch in Stadthagen ging dann so weiter: „Vielleicht haben Sie ja mal Lust, unsere Webseiten zu optimieren. Damit wir besser gefunden werden. Nur zahlen, zahlen kann ich dafür nicht. Können wir das nicht so machen, dass Sie unsere Webseiten am Besten komplett übernehmen und wir dann eine Art Tauschgeschäft machen? Sie bekommen dann Ware von uns, können sich etwas aussuchen…“

Wir haben uns dann auf ein Treffen verständigt, in dem ich mir die Seiten ansehen werde. Schon auf dem Rückweg von Stadthagen habe ich dann mal mit den richtigen Suchbegriffen geschaut und tatsächlich alle Seiten gefunden. Das waren nur leider nicht die Suchbegriffe, die die potenziellen Kunden eingeben würden. Und wenn ich die benutze, ja dann sind die Seiten nicht auf der ersten Seite und somit nahezu unsichtbar.

Es gibt also viel zu tun…

Der erste Step wird eine Analyse der Webseiten sein. Ich sehe schon viel, wenn ich nur mal die Seiten aufrufe, aber ich kann noch viel mehr sichtbar machen, wenn ich professionelle Tools einsetze. Das wäre dann der nächste Schritt. Aber erst einmal möchte ich sehen, ob der potenzielle Suchmaschinenoptimierungskunde auch wirklich bereit ist, etwas zu verändern.

Denn Bereitschaft und Wille zur Veränderung ist der erste Schritt zum Erfolg bei Suchmaschinen.

 

Ihre Webseite sollte sichtbarer sein

Jeden Tag bekomme ich als Internetunternehmer viele Mails, in denen mir gesagt wird, dass meine Seiten bei den Suchmaschinen nicht ranken. Diese Spam-Mails von tatsächlich nicht existenten SEO-Beratungen ärgern mich und meine Kunden.

Behaupten sie doch, dass die bisherigen Bemühungen, eine Internetseite über die Suchmaschinen gut auffindbar zu machen, nicht erfolgreich waren.

Das stimmt allerdings nicht, aber es trägt dazu bei, dass Kunden von Web-Designern und SEO-Agenturen sich fragen, ob man nicht tatsächlich etwas besser machen könnte.

Und das kann man.

Keine Webseite ist perfekt. Manche berücksichtigen die Bedürfnisse der Suchmaschinen überhaupt nicht, andere „optimieren“ so viel, dass der normale Besucher der Seite den Text kaum noch versteht, wieder andere setzen Links, die ihnen mehr schaden, als helfen.

Hier bedarf es einer genauen Analyse, um dann aus der Ergebnissen dieser SEO-Analyse Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die der Webseite tatsächlich eine bessere Suchmaschinenplatzierung ermöglichen.

Wir können helfen. Die Avandy GmbH betreibt selbst 50 Internetportale und der Geschäftsführer von Avandy, Markus Burgdorf, ist ein ganz alter Internet-Hase.

Seit den ersten Schritten mit einem der ersten Online-Shops mitten der 90er Jahre, dem Aufbau von großen Marktplätzen und der Betreuung von Firmenseiten hat er mit nun 20jähriger Interneterfahrung schon manche Unternehmen begleitet und neben Erfolgen auch viele Erfahrungen gesammelt.

Holen Sie sich das Expertenwissen ins Haus – und lassen Sie mal jemanden auf Ihre Webseiten schauen, der ganz neutral ist.

Sie erreichen mich unter (05186) 941 21 21. Ein Anruf von Ihnen wäre der erste Schritt.